Erfahren Sie hier alle Neuigkeiten rund um die Eltro GmbH.
Nach drei Jahren findet am 24.09.2022 wieder der Berufemarkt Westbrandenburg in offener Atmosphäre im TGZ und ÜAZ in Brandenburg an der Havel statt. Wie schon im Jahr 2019 werden wir wieder einen Stand betreuen und euch für alle Fragen rund um den Beruf, die Ausbildung, den Alltag und mehr zur Verfügung stehen. Es besteht auch die Möglichkeit uns dort eure Bewerbung zu übergeben oder euch Tipps und Hinweise zu dieser zu holen.
Um euch einen kleinen Anreiz zu geben haben wir wieder ein paar Kleinigkeiten aus der Praxis zum Schauen, Anfassen und Ausprobieren für euch vorbereitet.
Deshalb scheut euch nicht uns anzusprechen. Wir freuen uns auf euren Besuch!
In den letzten Monaten wurde der Prüfstand aufgebaut und in Betrieb genommen.
Eine spannende Zeit für unseren Projektleiter. Schließlich war es auch sein erstes Projekt im Ausland, welches er erfolgreich abgeschlossen hat.
Die erste Lieferung verlässt die Fertigung Richtung Indien. Weitere folgen in kürze. Die Vorbereitungen für den Aufbau der Anlage laufen auf Hochtouren.
Wir freuen uns, bekannt geben zu können, dass wir einen Getriebeprüfstand für Windkraftanlagen für unseren langjährigen Kunden errichten dürfen.
Hierfür konnten wir Siemens als Systemlieferant gewinnen.
Der Getriebeprüfstand wird für Windkraftanlagen bis 8 MW ausgelegt und in Indien errichtet werden.
Die Realisierung beim Kunden ist für das vierte Quartal 2021 angesetzt.
Das Projekt ist Planungs- und Vorbereitungsphase.
Am 26. September 2020 fanden die offenen Unternehmensbesuche (https://www.eltro.de/news/berufemarkt-2020-mal-anders/) statt, welche die Wirtschaftsregion Westbrandenburg organisiert hat.
Pünktlich um neun begann die erste Führung. Als Einstieg haben wir den Jugendlichen ein paar allgemeine Informationen zu unserer Firma sowie zur künftigen Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik gegeben. Es folgte ein kurzer Einstieg in das Themengebiet der Elektrotechnik, wo die Jugendlichen sich selbst testen konnten. Ihnen wurde ein Schaltplan gezeigt und erläutert, anhand dessen sie später eine Wechselschaltung aufbauen konnten. Danach konnten sie in die Programmierung einer SPS (Speicherprogrammierbaren Steuerung) eintauchen und die Ansteuerung eines Motors selbst ausprobieren. Hierbei haben die Jugendlichen die Grundlagen der Verdrahtung gezeigt bekommen und konnten diese anschließend anwenden. Die Teilnehmer waren sehr begeistert und wissbegierig und meisterten die Aufgaben mit Bravour.
Es war für alle eine erfolgreiche Veranstaltung und wir freuen uns bereits auf das nächste Jahr.
Am 18. September 2020 wurde unser Azubi feierlich als Nachwuchs-Handwerker vom Präsidenten der Handwerkskammer Robert Wüst, sowie dem Wirtschaftsminister Jörg Steinbach in die Handwerkerfamilie aufgenommen.
Vor Ort konnten viele verschiedene Werkstätten besucht und ausprobiert werden. Dies bot Gelegenheit Einblicke in verschiedene Bereiche zu erhalten. Darüber hinaus haben andere Auszubildende von ihren Auslandserfahrungen während der Ausbildung berichtet und wurden anschließend mit dem Europass ausgezeichnet.
Die Wirtschaftsregion Westbrandenburg veranstaltet am 26.09.2020 erneut einen Berufemarkt. Da unsere letzten zwei Veranstaltungen leider ausfallen mussten, ist dieser eine willkommene Möglichkeit für uns, Sie kennen zu lernen, und für Sie, Einblicke in unsere Firma zu erhalten. Denn diese Messe läuft etwas anders ab. Anstatt des herkömmlichen Treffens in TGZ und ÜAZ kommen Sie im Rahmen von offenen Unternehmensbesuchen zu der Gelegenheit, sich die Betriebe von innen anzusehen. Wir haben uns natürlich wieder ein paar Dinge überlegt, um Ihren Besuch bei uns spannend zu gestalten.
Sie können sich unter “www.was-willst-du-lernen.de” anmelden und bei uns vorbei schauen oder sich noch einmal unter “www.wirtschaftsregionwestbrandenburg.de” informieren.
Vergessen Sie die Maske nicht. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Im Zuge der Fachkräftekampagne “Deine Zukunft in Westbrandenburg” der Wirtschaftsregion Westbrandenburg findet am 28.03.2020 im Rolandsaal in Brandenburg an der Havel ein Job-Speed-Dating mit verschiedenen Firmen statt. Wir werden bei diesem “Stell-Dich-Ein” dabei sein. Wir freuen uns darauf, dort mit Ihnen ins Gespräch kommen zu können.
Wenn Sie Interesse daran haben, sich als Besucher anzumelden, geben Sie einfach den folgenden Link in Ihren Webbrowser ein:
https://wirtschaftsregionwestbrandenburg.de/firmenveranstaltung/stell-dich-ein-in-brandenburg-an-der-havel/
Leider wurde diese Veranstaltung im Zuge der Sicherheitsmaßnahmen gegen den COVID-19 Erreger abgesagt.
Am 24.03.2020 findet in der Nicolaischule ein Projekttag statt. Dort werden wir die Schüler informieren und ihnen für Fragen rund um Bewerbung, Ausbildung und Anstellung zur Verfügung stehen. Natürlich haben wir auch etwas Anschauungsmaterial zum Anfassen, Probieren und etwas zum Mitnehmen dabei. Wir freuen uns schon auf diesen Besuch.
Diese Veranstaltung wurde zum Schutz der Schüler, des Personals der Schule und unseres Personals abgesagt.
Im Januar 2020 wurde die Außenwerbung am Firmengebäude vollständig erneuert. Seither erstrahlt unser Logo auf beiden Seiten der Fassade in neuem Licht. Darüber hinaus wurden das Klingelschild und die Gegensprechanlage erneuert.